GAM_NL_Header
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alt Meteln,

das neue Jahr ist noch jung und ich möchte es an dieser Stelle nicht versäumen, Ihnen ein gesundes, friedliches, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025 zu wünschen.

In den ersten Januartagen schaut man erfahrungsgemäß mit vielen Wünschen und guten Vorsätzen auf ein weiteres Jahr voller Hoffnungen.

Die aktuellen Herausforderungen erfordern von uns allen besonnenes Handeln und einen verantwortungsvollen Umgang miteinander.

Unsere Gemeinde lebt von Ihrer Mitwirkung, Ihren Ideen, Ihren Erfahrungen und Meinungen. Wir haben viele Projekte angestoßen und auch umgesetzt. So sind auch in diesem Jahr wieder einige Maßnahmen geplant wie:
der Neubau des Feuerwehrhaus in Alt Meteln – ist derzeit in Prüfung
die Sanierung des Regenwasserrückhaltebeckens in Woltersholt
die Sanierung der Fußgängerbrücke über den Aubach am Klärwerk
die Fertigstellung des Spielplatzes am Anger
die Reparatur des Turnhallendaches
der Bau der Photovoltaikanlage zwischen Böken und Hof Meteln - nimmt Fahrt auf
die Aufstellung einiger Bänke in den einzelnen Ortsteilen
und viele andere notwendige Maßnahmen wie Straßenreparaturen, Baum- und Heckenschnitte, Pflege der Gemeindegrundstücke und -gebäude usw.

An dieser Stelle gilt es noch einmal einen herzlichen Dank an alle zu sagen, die sich im vergangenen Jahr für das Gemeinwohl in unserer Gemeinde eingesetzt haben.
Dieser Dank gilt
  • den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr für ihren Einsatz um Ihre Sicherheit
  • den Mitgliedern der Vereine, die das Dorfleben mit ihren Veranstaltungen und dem Gemeinschaftsgedanken lebenswert erhalten haben und den Zusammenhalt stärken
  • unseren Kindereinrichtungen, ob es der Kindergarten, der Jugendclub oder die Sport- und Tanzgruppen sind, die sich liebevoll um unsere Kinder kümmern und den Kindern eine sinnvolle Beschäftigung bieten
  • den in unserer Gemeinde ansässigen Unternehmen, die uns in verschiedenster Art und Weise zum Wohle unserer Gemeinde unterstützen und an verschiedenen Projekten beteiligt sind
  • den Gasthof- und Einkaufsquellenbetreiber, der vielen die Möglichkeit des Einkaufens vor Ort bzw. den Menschen zu unterschiedlichen Anlässen seinen Service anbietet
  • der Gemeindevertretung, die sich für die Belange in der Gemeinde engagieren
  • und allen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Haben Sie Interesse an mehr Informationen, dann haben Sie die Gelegenheit, am öffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzungen teilzunehmen, die in 2025 zu folgenden Terminen stattfinden:

26.02.2025 14.05.2025 06.08.2025 22.10.2025 17.12.2025

In den Zeiten dazwischen besteht auch weiterhin die Möglichkeit, die Bürgermeistersprechstunde zu nutzen, die jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr im Bürgermeisterbüro in der Ringstraße 2 in Alt Meteln stattfindet.

Neben den vielen Projekten wird es aber auch wieder viele Veranstaltungen hier in der Gemeinde geben, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen werden wir Ihnen in einem nächsten Newsletter zusammenstellen.

Ich persönlich wünsche mir, dass unsere Gemeinde zusammenhält und sich die Menschen in den Ortschaften weiter gegenseitig unterstützen. Ich wünsche mir, dass wir den regelmäßigen bundespolitischen Verwirrungen zum Trotz den Blick für unsere Aufgaben und Möglichkeiten nicht aus den Augen verlieren und dass der Respekt gegenüber unseren Mitmenschen, die Freude am alltäglichen Leben und das Engagement für unsere Gemeinde nicht abhanden kommt.

In diesem Sinne freue ich mich auf die neuen Herausforderungen.

Bärbel Eichenbrot
Bürgermeisterin
im Namen der Gemeindevertretung Alt Meteln
Email Marketing Powered by MailPoet