Am 03. März 2023 führte der Heimatverein erstmals einen Fasching für die Kleinsten durch. Der Gemeindesaal wurde durch den Faschingsverein bunt geschmückt, um den Kindern ein Leuchten in die Augen zu zaubern. Zusammen mit dem Gasthof wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Es war ein buntes Treiben bei toller Musik. Es kamen nicht nur...
WeiterlesenNeue Küche im Jugendklub
Der Jugendklub in Alt Meteln öffnete Anfang Dezember 2022 seine Pforten im frisch renovierten Gemäuer. Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack konnte mit Stolz verkünden, dass über LEADER (eine Vernetzungsstelle für den ländlichen Raum) und deren Überbringer Herr Sonntag, Fördermittel im Wert von 20.000 Euro für den Club bereitgestellt wurden. Dafür wurde eine tolle Küche eingebaut, die...
WeiterlesenAdventsmusik in der Kirche und auf dem Dorfanger
Zwei schöne vorweihnachtliche „Termine” im Dezember waren am 10.12. die Adventsmusik in der Kirche – Posaunenbläser, Kirchenchor, Harmoniumspieler und junge Talente gaben ihr Bestes und natürlich die Besucher, die kräftig Weihnachtslieder mitsangen – und das Adventstreffen am 18.12. auf dem Dorfanger. Der Posaunenchor ließ das letzte Adventwochenende mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen ausklingen. Für das...
WeiterlesenHeimatverein lud zu weihnachtlichen Klängen
Auch der Heimatverein hatte seine Mitglieder zu einem weihnachtlichen Klön Abend in den Alt Metelner Gemeindesaal eingeladen. Weihnachtliche Klänge zauberte das Mecklenburger Drehorgel Orchester und lud zum Mitsingen ein. Bei Kerzenschein, weihnachtlichem Gebäck und Glühwein konnte auch hier ausgiebig geklönt werden. Text: Sigrid Bremer, Foto: Doreen Frommert...
WeiterlesenRentnerweihnachtsfeier mit Überraschungsgast
Ein Höhepunkt für die älteren Alt Metelner war die Rentnerweihnachtsfeier. Ein liebevoll gestalteter Gemeindesaal erwartete die Besucher, inklusive einer freundlich leuchtenden Tanne, die jedes Jahr von der Familie Börner aus Hof Meteln gesponsert wird (eine zweite erhielt der Kindergarten), geschmückt von Gemeindearbeiterin Sylvia Stieler. Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack begrüßte die Anwesenden, berichtete welche Arbeiten in den...
WeiterlesenGroßer Dank mit kleinem Baum
Aufmerksame Alt Metelner Spaziergänger bewundern seit einiger Zeit einen frisch gepflanzten Ginkgo-Baum vor dem Sprechzimmer des Bürgermeisters Hans-Jürgen Zobjack....
WeiterlesenWürdiger Rahmen des Gedenkens
In Alt Meteln wurde an die Gefallenen der Weltkriege gedacht Alt Meteln. Mit Kränzen gedachten Vertreter der Gemeindevertretung, der Kirchgemeinde, des Heimatvereins und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am Volkstrauertag der gefallenen Soldaten, die ihre Heimat in der Gemeinde nahe Schwerins hatten. Dr. Hans-Heinrich Uhlmann, Vorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Regionalverband Nordwestmecklenburg, skizzierte...
WeiterlesenWechsel in der Bücherstube
Mit einem einfachen Bücherschrank fing alles an. Vor 124 Jahren wurde in Alt Meteln die erste Bibliothek eröffnet, in einem Schrank, der in der Schule stand. Heute ist die Einrichtung schon wesentlich moderner und auch größer, doch der Sinn dahinter ist nach wie vor derselbe: Den Einwohnern der Gemeinde ermöglichen, sich auf kurzem Wege...
WeiterlesenEin Wappen für die Gemeinde
Seit Ende des letzten Jahres erarbeiten zwei Mitglieder des Sozialausschusses der Gemeinde Alt Meteln, eine Vertreterin des Heimatvereins Alt Meteln, ein Grafiker und der Bürgermeister einen Vorschlag für ein Gemeindewappen. Mit einem eigenen Wappen soll die Erkennbarkeit in der Region verbessert und darüber hinaus die Identifikation der Menschen mit ihren Dörfern im Gemeindegebiet gestärkt werden.Nun...
WeiterlesenLandratswahl am 9. Mai 2021
Zur Stichwahl für das Amt der Landrätin/des Landrates in Nordwestmecklenburg gibt es folgende Hinweise: Sofern bei den Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigung nicht mehr vorhanden ist, kann selbstverständlich auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte gewählt werden. Die Wählerin oder der Wähler weisen sich (sofern nicht persönlich bekannt) dann im Wahlraum mit einem amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Führerschein, Reisepass) aus....
Weiterlesen