Der neue Ortsteil-Spielplatz ist nun freigegeben Am 12. April wurde der neue Spielplatz im Ortsteil Böken der Gemeinde Alt Meteln offiziell freigegeben. Er wurde in ca. 2 Wochen errichtet und kostete fast 34000 Euro, davon wurde die Hälfte gefördert. Der alte Spielplatz, den man schon lange nicht mehr als solchen bezeichnen konnte, bestand lediglich...
WeiterlesenZufahrten an der Aubachbrücke werden saniert
Endlich ist es soweit: Die straßenbaulichen Anschlüsse an der Aubachbrücke kurz vor Grevenhagen werden saniert. Vom 26. März bis 7. April wird dazu täglich von 7 – 16 Uhr die Brücke gesperrt. Bis 7 Uhr und von 16 Uhr an besteht die Möglichkeit, die Baustelle langsam zu passieren.In dringenden Fällen können die Grevenhagener über...
WeiterlesenUnterwegs bei jedem Wetter
Was wäre, wenn die Alt Metelner Wolfgang Bergmann nicht hätten Ein besorgtes Raunen geht durch den Ort: „Ist Wolfgang Bergmann krank, hat er vielleicht Urlaub?“Seit 26 Jahren verrichtet er zuverlässig und superpünktlich seine Aufgabe als Zusteller. Um 4 Uhr morgens, bei Wind und Wetter, Schnee und Eis, beliefert er die Dorfbewohner mit der Schweriner...
WeiterlesenBeste Wünsche zum Frauentag
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März gratulieren wir allen Frauen in Alt Meteln und den umliegenden Gemeinden sehr herzlich und verbinden dies mit den besten Wünschen für einen wunderschönen und entspannten Tag.Wir hoffen sehr, dass wir Sie/Euch im Jahr 2022 wieder in gewohntem Rahmen im Gemeindesaal begrüßen dürfen.Hans-Jürgen Zobjack, Bürgermeister Gemeinde Alt MetelnUwe...
Weiterlesen„Alte böse Gewohnheit” in Meteln
Die Zahl der Fehltage in der Schule nahm früher um die Osterzeit dramatisch zu. Am 30.3.1770 beklagt Pastor Cramer, dass „jetzt in dieser Gemeinde viele nach alter böser Gewohnheit ihre Kinder aus der Schule behalten wollen.” Er bittet, die Hauswirte zu bestrafen und anzuweisen, dass die Kinder den Unterricht nach Ostern nachholen. Bemerkt ist auch,...
WeiterlesenEr schafft alles heran
Schön, dass es in Alt Meteln den Einkaufsladen von Andreas Quade gibt Beim Betreten des kleinen Ladens in Alt Meteln, genannt Einkaufsquelle, tönt dem Kunden schon ein fröhliches „Guten Morgen” entgegen. Oh, der Ladeninhaber Andreas Quade bedient heute persönlich! Ein angenehmer Duft frisch gebackener Brötchen strömt mir entgegen. Und auch sonst bin ich vom...
WeiterlesenAndacht zur Faschingszeit
Pünktlich zur Faschingszeit schickt uns Pastor Markus Seefeld eine Andacht. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Kirche M-V....
WeiterlesenNeuer Look für unsere Feuerwehr
Für einige unserer Feuerwehrkameraden war diese Woche nochmal Weihnachten, denn uns erreichten ein paar Pakete mit neuen Einsatzuniformen. Die neuen Einsatzuniformen bestehen genau wie die bisherigen Uniformen aus DuPontTM Nomex®-Stoff gemischt mit einem DuPontTM Kevlar®, wodurch ein besonderer Hitze- und Flammschutz geboten ist. Die neue Einsatzbekleidung ist zudem auch etwas leichter als bisher, was...
WeiterlesenWiderstand der Rugenseeer
Es war der Winter ’78/’79. Im gesamten Norden herrschte das Schneechaos. Nicht die berühmten „drei Schneeflocken“, die meist den Verkehr der Deutschen Reichsbahn zum Erliegen brachten, waren gefallen. Meterhohe Schneeberge verwandelten die drei Nordbezirke der DDR in eine eisige Wüste. Beherzt gingen auch die Rugenseeer an die Räumung der Schneemassen. Schnell war der Widerstand...
WeiterlesenSauber geblieben
Die Corona-Beschränkungen hinterließen auch in der Gemeinde Alt Meteln Spuren – nicht nur negative Als Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack am Neujahrsmorgen seine Runde mit dem Fahrrad fuhr, konnte er sich davon überzeugen, dass die Einwohner der Gemeinde nicht nur etwas moderater ins Jahr 2021 gerutscht sind. „Auch alle Plätze, die nach einer Partynacht zum Jahreswechsel...
Weiterlesen