Sozialausschuss

Erste Sitzung des Sozialausschusses im Jahr 2025

Der Sozialausschuss hat sich unter Leitung des Vorsitzenden Christian Lampe am15.01.2025 u.a. im Beisein der Bürgermeisterin, Bärbel Eichenbrot, mit den Themen Ernennungsprozess Ehrenbürger, Begrüßung für Neugeborene und die Umsetzungeines Familiensportfestes im Jahr 2025 beschäftigt. Zur Ernennung von Ehrenbürgern der Gemeinde Alt Meteln wurde durch zwei Ausschussmitglieder eine sehr fundierte und pragmatische Richtlinie erarbeitet, die...

Weiterlesen

Löschwasserversorgung

Eine ausreichende Menge an Löschwasser ist eine der Voraussetzungen für wirksame Löscharbeiten und damit auch relevant für die Erfüllung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele. Damit bei einem Brand genügend Wasser zur Verfügung steht, sind wir als Gemeinde zur Sicherstellung des Löschwasserversorgung verantwortlich. Dies regelt das Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz M-V (BrSchG) im Artikel 2. Auf dem Gebiet...

Weiterlesen

Kreiszeltlager mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Alt Meteln

Vom 01.08.2024 bis 04.08.2024 fand das erste Kreisjugendzeltlager statt. Die Kinder- und Jugenfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Alt Meteln nahm teil. Das Zeltlager wurde auf der Insel Poel veranstaltet. Es waren insgesamt 110 Kinder aus 8 Feuerwehren mit dabei. Verschiedene Workshops wurden den Kindern angeboten. Darunter kreatives, informatives und interaktionelles. Auch wurde eine Nachtwanderung und...

Weiterlesen

Förderung für Löschwasserbehälter in Grevenhagen

Endlich kann im Ortsteil Grevenhagen ein Löschwasserbehälter gebaut werden, der im Fall eines Brandes für den schnellen Zugriff der Feuerwehr auf Wasser ermöglicht. Für den Bau wurde jetzt im Amt Lützow-Lübstorf vom Landrat auch der Förderbescheid an die Gemeinde Alt Meteln, vertreten durch Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack und seine Stellvertreterin Bärbel Eichenbrot, übergeben. Ein Teil...

Weiterlesen

Spielplatzfest in Böken

Am 27.05.2023 fand unter Sonnenstrahlen in Böken erstmalig ein Spielplatzfest statt, bei dem die Kinder unter anderem beim Sackhüpfen, Eierlauf oder auch Leitergolf gegeneinander antreten konnten. Highlight der Kids war natürlich die Hüpfburg, die von der Wemag gestellt wurde und der sogenannte Löschangriff nass auf andere Art, welches erstmalig für einen Wettkampf der Jugendfeuerwehr...

Weiterlesen

Freundlicher Empfang für die Natur

Auch in diesem Jahr trug ein richtiger Frühjahrsputz in unserer Gemeinde dazu bei, der erwachenden Natur einen freundlichen Empfang zu bereiten.So trafen sich am 15. April 2023 unter dem Motto „Wir halten unser Dorf sauber“ an den bekannten Standorten in Böken, Hof Meteln, Neu Meteln, Moltenow, Grevenhagen und Alt Meteln wieder einige kleine und...

Weiterlesen

Achtsam bei Sonne und Hitze bleiben

Die Einen freuen sich über die strahlende Sonne, die in diesen Tagen vom Himmel scheint. Es wird gegrillt und gebadet, was das Zeug hält. Andere schauen mit Sorge auf die Gemengelage: Die Trockenheit macht nicht nur den Bauern zu schaffen, die um ihre Ernte fürchten. Auch die Kameraden der Feuerwehren sind in erhöhter Alarmbereitschaft....

Weiterlesen

Grundsteuererklärung – und was nun?

Das Bundesverfassungsgericht entschied 2018 die bisherige Einheitsbewertungvon Grundstücken und Immobilien als verfassungswidrig. Folge ist nun, dass ca. 36 Mio. Grundstücke in Deutschland neu bewertet werdenmüssen mit dem Ziel, für vergleichbare Grundstücke und Immobilien auch die gleicheGrundsteuer berechnen zu können. Voraussetzung ist die Abgabe der Erklärung zur Festsetzung des Grundsteuerwertes –kurz Feststellungserklärung genannt. Diese sollte...

Weiterlesen