Sozialausschuss

Erste Sitzung des Sozialausschusses im Jahr 2025

Der Sozialausschuss hat sich unter Leitung des Vorsitzenden Christian Lampe am15.01.2025 u.a. im Beisein der Bürgermeisterin, Bärbel Eichenbrot, mit den Themen Ernennungsprozess Ehrenbürger, Begrüßung für Neugeborene und die Umsetzungeines Familiensportfestes im Jahr 2025 beschäftigt. Zur Ernennung von Ehrenbürgern der Gemeinde Alt Meteln wurde durch zwei Ausschussmitglieder eine sehr fundierte und pragmatische Richtlinie erarbeitet, die...

Weiterlesen

Spielplatzfest in Böken

Am 27.05.2023 fand unter Sonnenstrahlen in Böken erstmalig ein Spielplatzfest statt, bei dem die Kinder unter anderem beim Sackhüpfen, Eierlauf oder auch Leitergolf gegeneinander antreten konnten. Highlight der Kids war natürlich die Hüpfburg, die von der Wemag gestellt wurde und der sogenannte Löschangriff nass auf andere Art, welches erstmalig für einen Wettkampf der Jugendfeuerwehr...

Weiterlesen

Grundsteuererklärung – und was nun?

Das Bundesverfassungsgericht entschied 2018 die bisherige Einheitsbewertungvon Grundstücken und Immobilien als verfassungswidrig. Folge ist nun, dass ca. 36 Mio. Grundstücke in Deutschland neu bewertet werdenmüssen mit dem Ziel, für vergleichbare Grundstücke und Immobilien auch die gleicheGrundsteuer berechnen zu können. Voraussetzung ist die Abgabe der Erklärung zur Festsetzung des Grundsteuerwertes –kurz Feststellungserklärung genannt. Diese sollte...

Weiterlesen
Neue Wehrführung

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alt Meteln

Am 10. März fand mit 21 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, 11 Jugendfeuerwehrmitgliedern und 7 Ehrenmitgliedern die Jahreshauptversammlung statt. Unser Wehrführer und der Jugendwart blickten in ihren Jahresberichten auf die Geschehnisse der letzten drei Jahre zurück und zogen eine positive Bilanz. Trotz der Pandemie blieben die Mitgliederzahlen der Einsatzabteilung stabil. Ein starker Anstieg ist in...

Weiterlesen

Leuchtende Kinderaugen!!

Am 28.4.2022 war es endlich soweit. Lange blieb unser Spielgerät unter einer Plane verborgen. Unser Elternrat und viele fleißige Helfer sorgten in den letzten Wochen dafür, dass die Bewegungslandschaft aufgebaut werden konnte. Die kleinen und großen Aubachspatzen hüpften vor Freude, als sie es zum ersten Mal ausprobierten und das mit vielen Eltern und Gästen....

Weiterlesen