Am 27.05.2023 fand unter Sonnenstrahlen in Böken erstmalig ein Spielplatzfest statt, bei dem die Kinder unter anderem beim Sackhüpfen, Eierlauf oder auch Leitergolf gegeneinander antreten konnten. Highlight der Kids war natürlich die Hüpfburg, die von der Wemag gestellt wurde und der sogenannte Löschangriff nass auf andere Art, welches erstmalig für einen Wettkampf der Jugendfeuerwehr...
WeiterlesenDas Halloweenfest der Jugendfeuerwehr
Am 31.10.2022 hat sich die Jugendfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Alt Meteln am Gerätehaus getroffen, um das diesjährige Halloweenfest aufzubauen, dass mit viel Planung und mit vielen einfallsreichen Ideen die Dienste zuvor besprochen wurde. Um 15 Uhr hat sich die Jugendfeuerwehr mit den Ausbildern zusammengetan, um alle Materialien für das Halloweenfest zusammen zu sammeln...
WeiterlesenUnterstützen Sie unsere Feuerwehr
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Alt Meteln ist seit kurzem bei Amazon Smile gelistet. Durch das Programm wird der Förderverein mit 0,5% der Einkaufssumme von Amazon unterstützt. Hierzu muss einmalig der Förderverein ausgewählt werden als zu unterstützende Organisation. Zukünftige Bestellungen müssen dann über smile.amazon.de getätigt werden bzw. kann man in den Amazon-Apps dies auch...
WeiterlesenAlt Meteln hat wieder eine Kinderfeuerwehrgruppe
Am 16.09.2021 fand der 1. Dienst der neuen Kinderfeuerwehrgruppe statt. 12 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren haben sich zusammengefunden und wollen von nun an regelmäßig Aktivitäten rund um das Thema Feuerwehr durchführen. Sollten Sie auch Kinder haben oder Kinder kennen, welche Interesse haben an unserer Kinderfeuerwehr teilzunehmen, dann wenden...
WeiterlesenDanke an Alle Helfer
Seit knapp einer Woche beschäftigt uns in den Medien die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Auch aus der Gemeinde Alt Meteln senden wir unser Mitgefühl an die betroffenen Menschen die geliebte Mitmenschen, Haustiere oder Ihr Hab und Gut verloren haben. Ein ganz besonderes Beileid möchten wir hierbei aber den Angehörigen der derzeit 5 Feuerwehrfrauen...
WeiterlesenEtwas zurück zur Normalität
Mit viel Freude begrüßten wir all unsere Aubachspatzen, nach der langen Corona-Zeit, wieder in der Kita. Das Lachen fehlte uns im Hause sehr. Der Kontakt zu den Eltern und Kindern wurde durch regelmäßige E-Mails aufrecht gehalten. Hier gibt es ab und zu noch technische Probleme. Wie heißt es so schön, man lernt nie aus....
WeiterlesenTradition macht Zwangspause
Normalerweise würden wir dieses Wochenende einer über die letzten Jahre liebgewonnenen Tradition nachgehen und den Kindern der Gemeinde mit dem Besuch des Weihnachtsmanns gemeinsam mit der Feuerwehr eine Freude bereiten. Wie allen bewusst ist, kann eine gemütliche Zusammenkunft auf dem Dorfanger mit Glühwein und Bratwurst derzeit nicht stattfinden. Aus diesem Grund hatte die Feuerwehr...
Weiterlesen