Es war der Winter ’78/’79. Im gesamten Norden herrschte das Schneechaos. Nicht die berühmten „drei Schneeflocken“, die meist den Verkehr der Deutschen Reichsbahn zum Erliegen brachten, waren gefallen. Meterhohe Schneeberge verwandelten die drei Nordbezirke der DDR in eine eisige Wüste. Beherzt gingen auch die Rugenseeer an die Räumung der Schneemassen. Schnell war der Widerstand...
WeiterlesenSauber geblieben
Die Corona-Beschränkungen hinterließen auch in der Gemeinde Alt Meteln Spuren – nicht nur negative Als Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack am Neujahrsmorgen seine Runde mit dem Fahrrad fuhr, konnte er sich davon überzeugen, dass die Einwohner der Gemeinde nicht nur etwas moderater ins Jahr 2021 gerutscht sind. „Auch alle Plätze, die nach einer Partynacht zum Jahreswechsel...
WeiterlesenAndacht zu Silvester
Auch pünktlich zum Jahreswechsel erreichte uns wieder ein digitaler Gruß unseres Pastors Markus Seefeld. Kommen Sie gut ins Jahr 2021!...
WeiterlesenAbsage von Präsenzgottesdiensten von inklusive Heiligabend bis vorerst 10.01.2021
Uns hat heute die Info erreicht, dass bis vorerst 10.01.2021 keine Präsenzgottesdienste der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt Meteln-Cramon-Groß Trebbow stattfinden. Hintergrund ist wie sich denken lässt die Corona-Pandemie. Um dennoch etwas in Weihnachtsstimmung zu verharren hören Sie sich gerne die „Weihnachtssendung“ an. Sie ist ein Projekt, an dem viele Gruppen der Kirchengemeinde mitgewirkt haben. Weitere...
WeiterlesenTradition macht Zwangspause
Normalerweise würden wir dieses Wochenende einer über die letzten Jahre liebgewonnenen Tradition nachgehen und den Kindern der Gemeinde mit dem Besuch des Weihnachtsmanns gemeinsam mit der Feuerwehr eine Freude bereiten. Wie allen bewusst ist, kann eine gemütliche Zusammenkunft auf dem Dorfanger mit Glühwein und Bratwurst derzeit nicht stattfinden. Aus diesem Grund hatte die Feuerwehr...
WeiterlesenHörstück zum Nikolaustag
Liebe Bürgerinnen und Bürger, gerne möchten wir mit Ihnen die Andacht zum Nikolaustag 2020 von Pastor Markus Seefeld teilen. Wir wünschen Allen einen schönen 2. Advent. Ihr Redaktionsteam...
WeiterlesenStilles Gedenken in kleinem Rahmen
In der Gemeinde Alt Meteln wurde an die Gefallenen der Weltkriege gedacht Die Toten der letzten beiden Weltkriege sind in der Gemeinde in Alt Meteln nicht vergessen. Mit Kränzen gedachten Vertreter der Gemeinde, des Heimatvereins und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am Volkstrauertag der gefallenen Soldaten, die ihre Heimat in der Gemeinde nahe Schwerins...
WeiterlesenUnsere Webseite ist jetzt barrierearm.
Vielleicht ist Ihnen das Symbol in der Ecke schon aufgefallen…Wir haben die Website der Gemeinde Alt Meteln jetzt mit einigen Funktionen erweitert, die es Menschen mit Sehbehinderungen erleichtern, die Inhalte unserer Seite wahrzunehmen. So kann beispielsweise der Text vergrößert werden oder der Kontrast den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Mit der Vorlesefunktion können sich die...
WeiterlesenDie Mauer muss weg
Am 26.09.2020 stand im Verein Dorfgemeinschaft Böken e.V. alles unter dem Motto „Die Mauer muss weg“, denn der erste Teil der Arbeiten zur Umgestaltung im Bökener Gemeindehaus wurde arbeitswillig angegangen. Mit lauten Maschinen und kraftvollem Schwingen des Bellos wurde die Wand zwischen den beiden Räumen Stück für Stück dem Erdboden gleichgemacht. Auf eine Weise...
WeiterlesenSchleichwege zum „… Nachteil unseres Zolls”
Ein Ausbesserungsbefehl legte 1812 Arbeiten an der Trasse Wismar – Dambeck – Meteln fest Ursprünglich gab es in Mecklenburg kaum befestigte Straßen. Transport und Verkehr spielten sich auf einfachen Landwegen ab. Im Sommer ging das ja noch. Es war zwar etwas staubig, man kam aber einigermaßen vorwärts. Doch Regen, Schnee und Tauwetter machten die Landwege...
Weiterlesen