Das Telefon der Kita „Aubachspatzen” in Alt Meteln steht in diesen Tagen selten still. Damit die Fragen und Anliegen der Eltern auch ordentlich beantwortet werden können, werden diese zurzeit jedoch gebeten, die Kita per Mail zu kontaktieren. ...
WeiterlesenAlgen, Pfeife oder Sozialismus?
Wie alt der Name „Rote Flöte” wirklich ist, weiß niemand. Man kann es nur ahnen, wenn man die Geschichte kennt. ...
WeiterlesenHinkie ist kein Weichei
Ina und Emely aus Grevenhagen sind gut zu ihren Wachteln. Und die legen dafür kräftig Mini-Eier ... ...
WeiterlesenZähne im Sand …
1959 sollen beim Pflügen noch einmal Urnen („Töpfe”) mit Knochenresten auf Metelner Flurgebiet gefunden worden sein. Leider fehlen hier Angaben über den genauen Fundort....
WeiterlesenSpargelverkauf in Alt Meteln startet
Am Osterwochenende startet der Spargelverkauf in Alt Meteln. „Am Samstagfrüh beginnen wir mit dem Stechen und dann denke ich, dass wir ab 8 Uhr unsere Kunden in ausreichendem Maß bedienen können”, sagt Johann Trocke....
WeiterlesenMiteinander verbunden – trotz Abstand
Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der Corona-Epidemie müssen wir weiterhin alle Veranstaltungen ausfallen lassen. Dennoch wollen wir mit Ihnen in Kontakt bleiben, miteinander beten und praktische Hilfe vor Ort anbieten. Für Fragen aller Art und seelsorgerliche Gespräche stehen wir Ihnen als hauptamtliche Mitarbeiter der Kirchengemeinde weiterhin zur Verfügung: Pastor Markus Seefeld...
WeiterlesenGaaaaaaanz langsam
Tiere zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Man muss schon so einiges beachten....
WeiterlesenViel Engagement – wenige technische Hilfsmittel
Wir haben eine Sport-Arbeitsgemeinschaft (AG) an der durchgängig viele Kinder teilnehmen. Hier spielen wir Volleyball oder Fußball. Auch Bogenschießen stand schon auf dem Plan. ...
WeiterlesenCorona: Schnell reagiert
Familien in der Gemeinde unterstützen sich vorbildlich / Einkaufsquelle bietet Lieferservice. „Wer Hilfe benötigt, wird sie auch bekommen”, sagt Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack. ...
WeiterlesenTurnunterricht nach Anweisung
Im März 1903 ergingt die Anweisung, Turnunterricht in Meteln abzuhalten. Die Voraussetzung dafür - ein Turnplatz - sollte angelegt werden. Dem Erzählen nach befand sich dieser Platz vor Wolters Holt....
Weiterlesen